April 2, 2010
-
O Haupt voll Blut und Wunden
O Haupt voll Blut und Wunden,
Voll Schmerz und voller Hohn,
O Haupt, zum Spott gebunden
Mit einer Dornenkron;
O Haupt, sonst schön gezieret
Mit höchster Ehr' und Zier,
Jetzt aber höchst schimpfieret:
Gegrüßet sei'st du mir!Du edles Angesichte,
Davor sonst schrickt und scheut
Das große Weltgewichte,
Wie bist du so bespeit!
Wie bist du so erbleichet!
Wer hat dein Augenlicht,
Dem sonst kein Licht nicht gleichet,
So schändlich zugericht't?Die Farbe deiner Wangen,
Der roten Lippen Pracht
Ist hin und ganz vergangen;
Des blaßen Todes Macht
Hat alles hingenommen,
Hat alles hingerafft,
Und daher bist du kommen
Von deines Leibes Kraft.Nun, was du, Herr, erduldet,
Ist alles meine Last;
Ich hab' es selbst verschuldet,
Was du getragen hast.
Schau her, hier steh' ich Armer,
Der Zorn verdienet hat;
Gib mir, o mein Erbarmer,
Den Anblick deiner Gnad!Erkenne mich, mein Hüter,
Mein Hirte, nimm mich an!
Von dir, Quell aller Güter,
Ist mir viel Gut's getan.
Dein Mund hat mich gelabet
Mit Milch und süßer Kost;
Dein Geist hat mich begabet
Mit mancher Himmelslust.Ich will hier bei dir stehen,
Verachte mich doch nicht!
Von dir will ich nicht gehen,
Wenn dir dein Herze bricht;
Wenn dein Haupt wird erblaßen
Im letzten Todesstoß,
Alsdann will ich dich faßen
In meinen Arm und Schoß.Es dient zu meinen Freuden
Und kommt mir herzlich wohl,
Wenn ich in deinem Leiden,
Mein Heil, mich finden soll.
Ach, möcht' ich, o mein Leben,
An deinem Kreuze hier
Mein Leben von mir geben,
Wie wohl geschähe mir!Ich danke dir von Herzen,
O Jesu, liebster Freund,
Für deines Todes Schmerzen,
Da du's so gut gemeint.
Ach gib, daß ich mich halte
Zu dir und deiner Treu'
Und, wenn ich nun erkalte,
In dir mein Ende sei!Wenn ich einmal soll scheiden,
So scheide nicht von mir;
Wenn ich den Tod soll leiden,
So tritt du dann herfür;
Wenn mir am allerbängsten
Wird um das Herze sein,
So reiß mich aus den Ängsten
Kraft deiner Angst und Pein!Erscheine mir zum Schilde,
Zum Trost in meinem Tod,
Und laß mich sehn dein Bilde
In deiner Kreuzesnot!
Da will ich nach dir blicken,
Da will ich glaubensvoll
Dich fest an mein Herz drücken.
Wer so stribt, der stirbt wohl.
Comments (13)
Dude. like last week I donated my German dictionary. Guten tag, anyway.
double you tee eff
Für deines Todes Schmerzen . . . that line brought a tear to my eye . . . nah! I don't know what the hell's going on . . . Weiner Schnitzel 4eva!!!!
?????
It sounds like some woman got to you. But I can't tell if it was in a good way or a bad way.
@POETIC_ISIS -
sorry to hear you sold your dictionary. This is an old German hymn for Good Friday.
@royal_diadem -
Yeah, I just came back from a church service and was singing this.
@jacksoncroons -
"for your sufferings and death" that's the basic translation. It's an old German hymn for Good Friday. I was in a singing mood.
@Arrabella_Lyka -
It's an old German hymn for Good Friday. I was in a singing mood.
@curiousdwk -
Originally the tune of "Oh Sacred Head Now Wounded" was a German love song but I guess Christ's death in a strange way is a love song.
O Sacred Head Now Wounded a love song? Perhaps if you include sadism and masochism as a normal part of love. I used to play that on my accordion and sing it in church. I always considered it macabre and envisioned some of the monstrously horrible Catholic pictures with the thorns and everything on this bedraggled Jesus. I always thought that whole scene was over-done.
@curiousdwk -
Yeah I agree with the overblown nature of Christ's sufferings. I don't think it is too wise to dwell on that but just to know that the actions Christ took are what saved. Oh and I should have rephrased my original reply. The tune that was used for O Sacred Head was originally a tune for a German love song.
Just sang it in German on Friday.
Sorry to be out of touch for so long. Send a message sometime.
Comments are closed.